Obst und Gemüse sind wunderbare künstlerische Motive, die oft unterschätzt werden, wenn man an botanische Motive denkt. Sie besitzen allerdings interessante anatomische Strukturen und Eigenheiten. In diesem Workshop werden wir uns unser Essen näher anschauen, anstatt nur die „schönen“ Blumen zu portraitieren. Durch deren Artenvielfalt werden wir verschiedene Spezies auf einem Bild kombinieren, um eine interessante Komposition zu erschaffen. Zuerst werden wir mit Bleistift Zeichnen und anschließend Fineliner benützen, um die Details zur Geltung zu bringen.
In drei Phasen werden wir ein artengetreue Illustration fertigstellen. Wir werden in der ersten Einheit eine Pflanze nach Wahl mit Augenmerk auf Strukturen und Symmetrie mit Bleistift erkunden. In der zweiten Einheit konzentrieren wir uns auf das Farbmischen und die Auftragung dünner Aquarellschichten. In dieser Einheit werden wir uns mit Abrundungen, Schattierung und Form beschäftigen. In der letzten Einheit legen wir die Details ein. In dieser Phase wird unsere Illustration zum Leben erweckt. Nass-in-nass und Trockenpinseltechnik.
Für alle Stufen geeignet – keine Vorkenntnisse erforderlich



