Skip to main content
FarbenhausKurse

ONLINE KURS: Urban Sketching – Städte, Alltagsgegenstände & mehr!


Kursinfos

Termin:

Mi, 10.01.24 von 17:00 - 20:00 Uhr

KursleiterIn:

Eftichia Schlamadinger

Kursbeitrag:

€55,-

Materialliste:

Download Materialliste PDF

Sämtlichen Materialbedarf für den Kurs finden Sie in unserem Farbenfachgeschäft.

Willkommen zu unserem „virtuellen“ Spaziergang durch die Gassen, Strandpromenaden, Parks der malerischen Schauplätze in Österreich, Italien, Griechenland, Holland und Spanien.

Wir bedienen uns der traditionellen Darstellungsweise der Urban-Sketcher-Szene: unverkennbare spontane Linienführung, spontan & spritzig – oder nutzen die einfache „one-line-drawing/continous-line-drawing“-Technik, um die Perspektiven und Motive spannend in Szene zu setzen.  Die abschließende Coloration dieser Zeichnungen mit Aquarellfarben, verwässerten Aquarellstiften und der Einsatz von Filzstiften (Marker) lässt eure Werke zu farbenfrohen Reiseimpressionen erstrahlen.

Sämtliche Techniken werden von der Kursleiterin anschaulich erklärt und die Motive step-by-step mit euch erarbeitet.

Tipps & Tricks für erfolgreiche Gestaltung garantiert!

Wie laufen diese Workshops ab?

Gemeinsam malen
Der jeweilige Workshop findet ONLINE und live, also interaktiv statt.

Der Ablauf ähnelt einem klassischen Kurs sehr – die Kursleiterin erstellt zeitgleich mit den Teilnehmer*innen ein Kunstwerk, mittels spezieller Kameraeinstellung kann man ihren Arbeitsschritten genau folgen („über die Schulter schauen“), Fragen stellen, …. – Feedback und Hilfestellung wird von der Kursleiterin in gleicher Form angeboten.

Auch wenn jeder zu Hause vor dem eigenen Bildschirm sitzt und an seinem Kunstwerk arbeitet, entsteht eine Gruppendynamik: denn die Teilnehmer*innen sind mit der Kursleiterin und mit den anderen Teilnehmer*innen online vernetzt.

Zusätzlich richtet die Workshopleiterin während des Kurses eine WhatsApp-Gruppe für die Teilnehmer*innen ein, um so die Werke besser betrachten und besprechen zu können.

Online-Chat
Gearbeitet wird mit der Online-Plattform „zoom“.

Mit einem Mausklick dabei
Sobald Sie sich für einen Workshop entschieden haben, bekommen Sie eine Anmeldebestätigung mit einem „Einladungs-LINK“ zu diesem virtuellen Kursraum samt Motivvorlagen als jpg bzw. in pdf-Form übermittelt. Diese Vorlagen halten Sie entweder ausgedruckt in Farbe oder digital (Tablet/Mobiltelefon/PC) am Kursabend bereit.

Technische Voraussetzung
Für den Kurs wird ein Laptop oder PC mit Kamera, sowie eine gute, stabile Internetverbindung, wenn möglich mit LAN-Anschluss am Computer benötigt.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame kreative Zeit!


    Online -Anmeldung

    Ihre Daten werden per E-Mail an uns übermittelt und ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    * Pflichtfeld

    Anmeldung

    Die Anmeldung zu einem der angebotenen Workshops kann schriftlich (per E-mail, über Website/Anmeldeformular), telefonisch (0316/83 02 88 12) oder auch persönlich im Kunstbedarfsgeschäft durchgeführt werden.
    Achtung: begrenzte Teilnehmer*nnenanzahl!

    Anmeldefrist

    Die Anmeldung ist verbindlich und bei Einschreibung ist der gesamte Kursbeitrag fällig. Melden Sie sich per E-Mail oder über die Website an, bekommen Sie von uns nach Anmeldung eine Rechnung per Mail zugeschickt. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

    Storno

    Bei ungenügender Teilnehmer*innenanzahl kann seitens des Veranstalters der Kurs abgesagt werden - die bereits geleistete Kursbeitragszahlung wird dann umgehend refundiert.

    Sollten Sie nach Anmeldung den Kurs stornieren wollen, muss die Stornierung schriftlich an info@kasparharnisch.at erfolgen.
    Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn ist kostenlos.
    Nach dieser Frist wird eine Stornogebühr von 50% des Kursbeitrages verrechnet.
    Wird der Kurs nach Kursbeginn storniert bzw. erfolgt keine Absage, wird der gesamte Betrag in Rechnung gestellt bzw. einbehalten.